Prognose für das Jahr der Holz-Schlange 2025

Was erwartet uns im Jahr der Holz-Schlange 2025?

Am 3. Februar 2025 um 22:12 Uhr beginnt das Jahr der Holz-Schlange. Was erwartet uns in diesem Jahr und wie können wir das Beste daraus machen? Was wird sich auf der Weltbühne, in der Umwelt und wirtschaftlich tun? Das erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag über die Holz-Schlange 2025.

Der chinesische Kalender teilt Zeiteinheiten in zweigeteilte Zeitsäulen mit einer Kombination aus den Yin- und Yang-Ausprägungen der Fünf Elemente ein. Dabei treffen oben immer ein sog. Himmelsstamm und unten ein sog. Erdzweig zusammen, welche wir auch als die chinesischen Tierkreiszeichen kennen. Das Zusammenspiel der Elemente zum Zeitpunkt des Jahresbeginns bildet die Interpretationsgrundlage für meine Prognosen.

Die Elemente des Jahrescharts 2025

Holz-Schlange 2025Der „Geburtstag“ des Jahres der Holz-Schlange am 3. Februar 2025 um 22:12 Uhr

Im Jahr der Holz-Schlange sitzt Yin-Holz auf dem Erdzweig der Schlange.

Die Schlange gehört zum Element Feuer. Im Monat sehen wir Yang-Erde auf dem Tiger, welcher zum Element Holz gehört. Der Tag enthält Yin-Wasser auf dem Hasen, der zum Element Holz gehört. In der Stundensäule sitzt Yin-Wasser auf dem Schwein.

Auf den ersten Blick sieht die Kombination aus Holz und Feuer harmonisch aus, denn Holz produziert Feuer. Aber die übrigen Elemente des Charts harmonieren weniger. Die Yang-Erde im Monatsstamm, die für Stabilität steht, wird von dem Holz, das sie umgibt, kontrolliert. Zudem kombiniert sie mit dem Yin-Wasser der Tagessäule zu Feuer, einem flüchtigen Element. Sonst sehen wir keine Erde mehr im Chart. Wir können daher erwarten, dass das Jahr 2025 nicht sehr stabil sein wird.

Auch Metall ist nicht zu sehen, das für Gerechtigkeit und Altruismus steht.

Wir sehen aber viel Holz und Wasser. Holz ist das Element des Wachstums, der Kreativität und der Manipulation. Es verkörpert das Gefühl des Zorns.
Wasser hingegen steht für Gefühle wie Angst und Leichtsinn. Dies werden vorherrschende Gefühle im Jahr der Holz-Schlange sein. Doch auch das Feuer-Element der Schlange ist stark und kann Leidenschaft und Freude in den Menschen hervorrufen.

Die Elemente-Beziehungen im Jahreschart von 2025

Die einzelnen Komponenten des Charts gehen eine komplexe Beziehung untereinander ein. Jeder Erdzweig und fast jeder Himmelsstamm interagieren miteinander.

Holz-Schlange 2025

Es gibt zwar auch harmonische Beziehungen wie Kombinationen (grün), aber auch gleichzeitig viele negative, was auf disharmonische Beziehungen und Betrugsfälle zwischen dem Staat und größeren Organisationen, ebenso wie zwischen dem, was die Einzelnen wollen und dem was der Staat will, hindeutet. Vielleicht werden wir dieses Jahr einige größere Betrugsfälle erleben. Zugleich können sich die Menschen gegen staatliche Verordnungen auflehnen.

Auch scheint es nur oberflächlichen Konsens zu geben. Die Dinge werden nicht ganz das sein, was sie zu sein scheinen.

Metall ist ebenfalls nicht zu sehen, sondern nur versteckt im Erdzweig der Schlange zu finden. Metall steht für Themen wie Gerechtigkeit, Struktur, und Durchhaltevermögen. Diese Themen spielen 2025 eine untergeordnete Rolle.

Dies wird außerdem ein sehr schnelllebiges Jahr werden. Die Erdzweige haben allesamt eine schnelle Dynamik und das viele Wasser im Chart sorgt ebenfalls für Dynamik. Das deutet auf ein schnelles Jahr mit vielen Neuerungen und Innovationen hin. Die Menschen werden möglicherweise auch verspielter und unvernünftiger sein.

Flexibilität und Einfallsreichtum sind die großen Zauberworte in diesem Jahr. Es wird weniger das sture Beharren auf Standpunkten sein, sondern man wird zu indirekteren Mitteln greifen. Das bedeutet aber auch, dass Prinzipien und Moralvorstellungen oft unter den Tisch fallen können und man versuchen kann, mit Manipulation seine Ziele durchzusetzen.

Wir müssen mit mehr Unfällen zu Wasser, zu Land und in der Luft rechnen. Auch steht die Schlange für Explosionen, Feuerunfälle und im Extremfall sogar für nukleare Explosionen.

In vergangenen Holz-Schlangen-Jahren, wie beispielsweise 1965, haben wir daher schon einige schwere Flugzeugabstürze und Schiffsunglücke erlebt. Im November 1965 kam es beispielsweise zu einem Unglück auf dem US-amerikanischen Passagierdampfer Yarmouth Castle vor Nassau (Bahamas). Dieser ging in Flammen auf und riss alle Menschen an Bord in den Tod. Das war der Anlass, neue Regelungen zur Sicherheit auf See im Rahmen der International Convention for the Safety of Life at Sea einzuführen.

Insgesamt werden wir erleben, dass das Mitgefühl dieses Jahr oft hinter persönlichen Interessen zurückstehen muss und das Konkurrenzdenken überhandnimmt. Man kann sich das Jahr wie ein Stück Land vorstellen, das von Pflanzen überwuchert wird und auf dem alle danach streben, das meiste Sonnenlicht abzubekommen.

Kann das schwache Metallelement, das für Struktur steht, in dieser Kombination ein Hinweis auf Anarchie sein? Das kann eintreten, aber es ist auch möglich, dass neue Wege gefunden werden, sich zu organisieren.

Die Menschen werden sich mehr miteinander vernetzen und kommunizieren, um gemeinsam gegen Missstände vorzugehen oder um ihre Ideen in die Welt zu tragen.

Das Bild der Jahressäule

Eine Zeitsäule stellt immer ein bestimmtes Bild aus der Natur dar. Die visuelle Darstellung der Holz-Schlange ist eine dichte Flora, die man in den Bergen findet.

Holz-Schlange 2025Das Bild des Jahrestieres Holz-Schlange: üppige Vegetation auf erhöhtem Terrain

Unter einem oberflächlichen Bild der Harmonie brodelt es. Es wird ein Jahr werden, wo viele versuchen werden, ihre Talente zu zeigen und einander zu übertrumpfen. Dabei kann das Wunschdenken hinter der realen Umsetzung zurückbleiben. Es ist wichtig, Pläne auf ihre Umsetzbarkeit zu prüfen.

So werden wir vermutlich frische Konzepte und Umwälzungen erleben, wovon Wirtschaft, Kunst und auch die Wissenschaft profitieren können. Aber dies wird eher chaotisch ablaufen. Das allgemeine Gefühl wird unstet und vorwärtsdrängend sein.

2024 war ja in vielen Ländern ein Wahljahr. Viele Menschen werden mit den neuen Regierungen nicht einverstanden sein.

In einem vergangenen Holz-Schlangen-Jahr 1905 wurde die afroamerikanische Bürgerrechtsbewegung (Niagara-Bewegung) gegründet. Es dauerte ja bekanntlich noch mehr als ein halbes Jahrhundert, bis sich maßgeblich etwas an der Situation der Schwarzen in den USA änderte. Tatsächlich erhielten Afroamerikaner erst im darauffolgenden Holz-Schlangen-Jahr 1965 das Wahlrecht.

Auch in der Kunst kann es neue Ansätze geben. 1905 entstand in Deutschland beispielsweise der der Künstlerbund „Die Brücke“, welche den Kunststil des Expressionismus prägte und den Weg zur völligen Abstraktion ebnete.

Die Schlange hat auch immer etwas mit Tunneln zu tun. In vergangenen Holz-Schlangen-Jahren wurden mehrmals Tunnel eröffnet. Das kann auch 2025 der Fall sein.

Feuer steht auch in Verbindung mit Energieversorgung. Daher können Themen wie Energiegewinnung und Strom 2025 eine größere Rolle spielen. Auch innovative Energien wie die KI werden mehr Einzug halten in unseren privaten und beruflichen Alltag.

Umwelt und Natur

Umweltschutzthemen werden 2025 groß geschrieben, vor allem Themen wie Waldsterben, Waldbrände und Klimaveränderung und Recycling. Man wird hier mehr auf Verhandlungen und Abkommen setzen und vieles wird hinter den Kulissen ablaufen.

Leider werden wir auch in diesem Jahr extreme Wetterverhältnisse erleben, die ungewöhnlich sind. Wo es sonst trocken ist, kann es regnen oder gar Überflutungen geben und umgekehrt – und das teilweise zur gleichen Zeit.

Das Yang-Feuer in der Schlange ist auch ein Symbol für die Sonne. Es ist daher kein Zufall, dass Wissenschaftler für das Jahr 2025 ein Maximum an Sonnenaktivität in ihrem derzeitigen Zyklus prognostizieren. Diese war ja schon 2024 sehr aktiv. Interessanterweise hatten wir im Mai 2024, einem Schlangenmonat, ein ganzes Feuerwerk an Sonnenstürmen, die dazu geführt haben, dass wir sogar über Deutschland Polarlichter sehen konnten. Sollte dem so sein, kann dies auch Auswirkungen auf Satelliten und die Stromversorgung haben.

Wir werden uns in diesem Jahr möglicherweise auch mit nuklearen Themen befassen müssen. Es kann Durchbrüche in der Wissenschaft geben oder auch zu Zwischenfällen bei der Kernkraftnutzung kommen. Im Extremfall kann es zum Einsatz von nuklearen Waffen kommen, was verheerend für die Natur und alle Lebewesen wäre.

Wir müssen auch mit erhöhter Luft- und Wasserverschmutzung rechnen. Daher kann es nach solchen Katastrophen auch leichter zum Ausbruch von Epidemien kommen.
Das schwache Erdelement sorgt vermutlich wiederum für Erdbeben, Erdrutsche und den Zusammenbruch von Gebäuden und Strukturen oder Minenunglücken. Das haben wir in vergangenen Holz-Schlangen-Jahren bereits erlebt.

Weltfrieden

Die Schlange hat etwas Geheimnisvolles und auch eine versteckte bedrohliche Seite, die man nicht gleich bemerkt. Daher müssen wir in diesem Jahr auch wieder mit Terroranschlägen, Attentaten, Unruhen, Cyberangriffen und Explosionen rechnen. Da das Thema Kernkraft eines der Jahresthemen ist, müssen wir uns extrem vor dem Einsatz von Kernwaffen hüten, um uns selbst nicht die Lebensgrundlage zu entziehen.

Wir werden uns hüten müssen, dass manche Menschen mit Macht und Einfluss nicht kaltblütig und mitleidlos ihre Interessen durchzusetzen versuchen.
Doch da die Jahresenergien auch flexibel machen, können wir mit einer erhöhten Kompromissbereitschaft rechnen, welche heikle Situationen wieder entschärfen kann. Man kann sich auf Abkommen einigen.

Die Anhängerschaft einer bestimmten Meinung kann jedoch im Extremfall in Fanatismus umschlagen. Auch dies werden wir im Jahr der Holz-Schlange erleben. Auch kann es zu Konfrontationen zwischen Interessengruppen und der Regierung oder dem Gegenlager geben, die teils in Gewalt ausarten können. Wir müssen wahrscheinlich auch mit mehr Streiks rechnen.

Bei den vorhandenen Kriegsherden auf der Welt müssen wir ebenfalls auf die Vernunft der beteiligten Parteien hoffen, da wie gesagt die Gefahr des Einsatzes von Kernwaffen oder auch der Beschuss von Atomkraftwerken sowie der Einsatz von Biowaffen im Raum stehen, was verheerende Folgen für die gesamte Menschheit haben würde.

Wirtschaft

Das Feuerelement des Jahres sorgt für Optimismus und wird den Aktienmarkt antreiben, da dieser stark von menschlichen Gefühlen gesteuert wird. Daher kann sich die wirtschaftliche Lage teils entspannen, weil Investoren abenteuerlustiger sein können.

Digitale Währungen werden weiter auf dem Vormarsch sein zu Lasten traditioneller Finanzmittel.

Aber die unausgewogenen Elemente des Jahres sorgen dafür, dass keine Branchen wirklich große Gewinne erzielen kann, was unter anderem an Rohstoffknappheit, Preisdruck und hoher Konkurrenz liegen kann.

Leider müssen wir auch 2025 mit einem weiteren Anstieg der Inflation rechnen.

Der Baubranche und dem Einzelhandel ging es 2024 nicht gut. Das wird auch 2025 anhalten. Firmen, die sich nicht aktiv um ihre Wettbewerbsfähigkeit bemühen, können also auch 2025 in Schwierigkeiten geraten. Es kann verheerend sein, an bewährten Konzepten krampfhaft festhalten zu wollen.
Kooperation, Anpassungsfähigkeit, Ausdauer und Innovationsfreude sind absolut erforderlich, um in diesem Jahr erfolgreich zu sein.

Branchen

Die Holz-Branche, zu der Branchen wie Landwirtschaft, Bauträger, Möbel, Textilien, Kleidung, Magazine, Papier, Bücher und Umweltindustrie zählen, wird viel von sich reden machen und kreativ sein. Dennoch wird es wenige Gewinne geben. Der Konkurrenzdruck wird stark sein und es kann gerade im Bereich Mode und Kreativität neue Ansätze geben.

Feuer-Branchen werden stark unterstützt und es können neue Ansätze entwickelt werden, aber auch hier können Gewinne hinter den Erwartungen zurückbleiben. Zu diesen gehören u. a. Energie und Stromerzeugung, Restaurants, digitale Finanzen, Unterhaltung, Technologie und Metaphysik.

Die Wasser-Branchen sind sehr produktiv und können viel Umsatz machen. Dazu gehören unter anderem Supermärkte, schnell drehende Güter, Reisen, Logistik und Schifffahrt sowie Kommunikation und Getränkeindustrie. Allerdings kann das vorhandene Überangebot die Umsätze schmälern.

Die Erde-Branche steht 2025 stark unter Druck. Es sind zwar viele Chancen vorhanden, Geld zu machen, aber es kann schwer für sie sein, diese wirklich zu nutzen. Ein Hinderungsgrund für eine Konjunkturerholung können starke Regularien sein, die ihnen auferlegt werden. Zur Erde-Branche gehören u. a. Immobilen, Hotel, Bergbau und Versicherungen.

Auch die Metallbranche, zu der beispielsweise die Metallindustrie, Finanzen und Banken, Automotive Schmuckverarbeitung, Maschinenbau und das Ingenieurswesen gehören, bleibt unter Druck. Diese Branchen können so geschwächt sein, dass sie vorhandene Gelegenheiten nicht gut nutzen können.

Gesundheit im Jahr der Holz-Schlange 2025

Holz-Schlange 2025

Die energetische Konstellation des Jahres kann auch Aufschluss darüber geben, welche Körperteile und Krankheitsbilder in diesem Jahr mehr Beschwerden bereiten können.

Gesundheitliche Themen werden sich vor allem um den Holz- und Feuer-Kreis im Körper drehen.

Das Element Holz wird im Körper durch Leber, Gallenblase, Arterien und Venen sowie die Gliedmaßen und Rücken vertreten. Hier kann es leichter zu Leiden und Verletzungen.

Dem Organkreis des Feuers gehören Herz und Dünndarm an. Daher kann es bei Menschen mit gewisser Vorbelastung und einem unausgewogenen Ba-Zi-Geburtschart dieses Jahr leichter zu herzbedingten Krankheiten, Seh- oder Augenproblemen sowie zu Beschwerden mit dem Blutkreislauf kommen. Auch Gehirn und Nerven können betroffen sein.

Die Schlange im Besonderen repräsentiert in der chinesischen Medizin zudem Gesicht, Hals, Zähne, Anus und Ausscheidungsöffnungen. Demnach können in diesen Bereichen insbesondere bei Menschen Beschwerden auftreten, die hier eine gewisse Vorbelastung haben bzw. wenn sie zudem einen Affen, einen Tiger oder ein Schwein in ihrem Geburtschart haben.

Es ist auch möglich, dass dieses Jahr mehr Depressionen auftreten können, weil es den Menschen schwer fällt, in sich hineinzuhören und die Ursachen zu ergründen.

Wenn du Genaueres darüber erfahren willst, was dich davon persönlich betrifft, empfehle ich einen individuell zugeschnittenen Ba-Zi-Jahrescheck für das Jahr der Holz-Schlange 2025.

Link zum YouTube-Video

Weitere Einblicke in die Jahresenergien findest du in meinem Buch mit der Prognose für das Jahr der Holz-Schlange 2025, einem wertvollen Begleiter für dieses Jahr:

Prognose Holz-Schlange 2025

Aus dem Inhalt:
  • Themen und Trends auf globaler Ebene in diesem Jahr, einschließlich Themen wie Wirtschaft, Weltfrieden, Wissenschaft und Gesundheit
  • Drei altchinesische Prophetie-Texte mit Prognosen für das Jahr der Holz-Schlange 2025: Mutter-Erde-Orakel, Tui Bei Tu und Huang Ji Jingshi
  • Prognose für die zwölf chinesischen Tierkreiszeichen in diesem Jahr
  • Günstige Daten für Aktivierungen und zum Fassen guter Vorsätze und vieles mehr
  • Tipps und Erklärungen zum Feng Shui im Jahr 2025 einschließlich Übersichten über die zwölf Monate
  • Einblicke in den Qi-Men-Dun-Jia-Jahres-Chart für 2025 und Handlungsempfehlungen
  • Ausführlicher Anhang mit Tabellen zum leichteren Verständnis, beispielsweise um dein chinesisches Tierkreiszeichen und deine persönliche Lebens-Gua herauszufinden
  • Hintergründe zur chinesischen Metaphysik
Prognose für das Jahr der Holz-Schlange 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert